Schuljahr 2023/2024
Adventszeit
Das Adventsgesteck für unsere Andachten jeden Montag - Unser Baum - jede Klasse erstellte ihren Adventskranz selbst
St. Martin
Vielen Dank an unseren Elternbeirat und an die Bäckerei Neumaier
Pausenhofeinsatz am 21.10.23 - organisiert von unserem Förderverein
Wir danken allen Helfer- und Unterstützer:innen für ihren riesengroßen Einsatz bei bester Stimmung.
Wir haben uns sehr gefreut, dass so viele gekommen sind und dass unser Buffet so reichlich bestückt wurde.
DANKE!
Danke auch "unseren" Reservisten für ihren Einsatz und der Stadt Erding für die Lieferung des Materials und des Werkzeugs.
Wir sagen DANKE!
Schuljahr 2022/2023
Verabschiedung unserer 4. Klassen
Danke an das "Kunterbunte Frühstück", das sowohl die Luftballons als auch das Material für die Abschlusskunstwerke gespendet hat.
Unsere Zirkusprojektwoche "LILALU" vom 19. - 23. Juni war wunderschön!
Wir danken allen Helfer:innen, dem Förderverein sowie Sponsoren und dem Team von Lilalu!
Die Osterei-Aktion für die "Zeltschule e.V." war ein fantastischer Erfolg! Hier das Zertifikat
Pausenhofeinsatz am 29. April 2023
Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer!!!
Links: zu Beginn: Die Werkzeuge - vom Bauhof geliefert- liegen bereit. Rechts: am Ende: Erde, Laub...wird vom Bauhof wieder abgeholt.
In der Mitte: Reservisten, die uns seit Jahren tatkräftig bei den Pausenhofeinsätzen unterstützen.
Vielen Dank an die Gärtnerei Albertshofer für die Spende der Blumen.
Links: Kies wurde ausgehoben, so dass das Wasser wieder fließen kann. Rechts: Das Mosaik wurde wieder freigelegt.
In der Mitte: Leckereien von Eltern zubereitet.
Gemeinsame "Ramadan - Feier" am 20.4.2023
Unsere muslimischen Kinder haben uns erklärt, was Ramadan ist und wie man das Fest feiert.
Vielen Dank an alle Helfer und Helferinnen für die Vorbereitungen, die Moschee und die Kekse!
Unser Fasching im Februar 23 war wunderschön!
Nachdem wir durch leckere Krapfen, gespendet vom Elternbeirat, gestärkt waren,
ging es an verschiedene Spiel-und Bastelstationen. Vielen Dank allen Helfer:innen.
Um 11.00Uhr kam die Narrhalla - ein unvergessliches Erlebnis. Vielen herzlichen Dank!
Die Adventszeit war schön
Jede Klasse erschuf den Adventskranz für ihr Zimmer selbst.
Jeden Montag trafen wir uns zu einer kleinen Andacht mit einem gemeinsamen Lied und Beiträgen der Klassen.
In den Klassen wurden Plätzchen gebacken. Vielen Dank an die Bäckerei Neumeier für den Teig und an Herrn Fleck für das Backen der Plätzchen.
Wir feierten St. Martin
Vielen Dank an die Bäckerei Neumaier für die Spende der Gänse!
Kürbisschnitzen im Herbst
Basteln und Gestalten zu Halloween
Anfang Oktober feierten wir Erntedank
Schuljahr 2021/2022
Kinderflohmarkt am 25.6.2022
Danke allen Beteiligten, Helferinnen und Helfern!
Sponsorenlauf am 20.05.2022
2349 wurden geschafft - ihr seid toll gelaufen!!!
Danke an alle Läufer:innen, Helfer:innen und Sponsoren!!!
Pausenhofaktion am 14.Mai 2022
Vielen Dank an alle großen und kleinen HelferInnen!!!
Danke auch an die Reservisten, die uns seit Jahren als "Patenonkel" bei der Pausenhofaktion unterstützen.
Ein großes Dankeschön natürlich auch an unseren Förderverein, der diese Aktionen organisiert sowie finanziell fördert sowie herzlichen Dank an den Stadtgärtner sowie den Bauhof der Stadt Erding.
St. Martin
Vielen Dank für die schönen und leckeren Martinsgänse
Erntedank und Bilder vom Pausenhof nach dem Pausenhofeinsatz
Von links nach rechts: Erntedank - alles aus unserem Schulgarten - Das Wasser fließt wieder- Der Pausenhof strahlt wie neu- Vielen Dank an alle HelferInnen groß und klein, die am Samstag, den 16.10.21 bei der Pausenhofaktion dabei waren!
Schuljahr 2020/2021
Verabschiedung der 4. Klassen
Abschiedskunstwerke der 4a (links) und der 4b (rechts) - diese hängen inzwischen im Mehrzweckraum
In der Mitte: Andacht im Atrium
Vor Ostern
In Religion/Ethik bekamen die Kinder der 1. und 2. Kassen Kresse zum Ansäen
Aus einem kleinen Korn entsteht neues Leben.
Aus der Dunkelheit geht es zum Licht.
Fastenzeit
Während der Fastenzeit ließen die Kinder Blumen der Hoffnung wachsen...
....hier und auch zu Hause mit Papieblumen, die im Wasser aufgehen.
Adventskränze der Klassen
Kürbisschnitzen
Erntedank
Alles aus unserem Schulgarten!
Vielen Dank an unsere Garten AG.
Jedes Kind gestaltete ein Blatt mit einem Dank für unseren Erntedankbaum.
Schuljahr 2019/2020
Das Adventsbasteln war wieder wunderschön. Danke allen, die geholfen haben.
Jede Klasse hat ihren Adventskranz selbst gebunden
St. Martin
Am 11.11. feierten wir St. Martin
Mamas hatten am Freitag davor Gänse gebacken. Bei der Feier überlegten wir, wie wir füreinander da sein können.
Kürbisschnitzen vor den Herbstferien
Sponsorenlauf
am Freitag, den 18.10.19
Kinder, ihr ward spitze! 1666 Runden!
Wir danken allen Sponsoren und allen, die uns angefeuert haben!
Wir freuen uns auch, dass der Platz bis zum Start bereits von der Stadt Erding perfekt von Laub befreit wurde - DANKE!
Pausenhofeinsatz
am Samstag den 19.10.19
Unser Pausenhof ist wieder wunderschön geworden.
Das wäre ohne die vielen Eltern, die freiwillig an einem Samstag kommen, nicht möglich.
Vielen DANK allen großen und kleinen Helferinnen und Helfer!
Wir danken auch allen Spendern des Essens und der Getränke!
Vielen Dank unserem Förderverein, der diese Einsätze organisiert!
Ein großes Dankeschön ebenso an die Reservisten, die uns auch in dieser Pausenhofherbstaktion wieder unterstützen:
Die Mosaike wurde mit einem Dampfstrahler wieder gereinigt, so dass sie wieder leuchtend zum Vorschein kamen!
Der Weidendurchgang wurde wieder aufgebaut!
Es wurde fleißig ausgehoben, damit wieder Wasser da ist. Die Beete wurden neu angelegt.
Das wurde alles abgeschnitten.
Danke an den Bauhof, der uns immer alle Materialien liefert und wieder abholt.
Danke ebenfalls an unseren Stadtgärtner!
Wir feierten Erntedank
am Montag, den 7.10.19
Ein wunderschöner "Gabenkorb" unserer Garten AG
Alle Kinder bereiteten Obst- Gemüse- und Brotzeitplatten zu.
Am letzten Schultag des Schuljahres 18/19 bedankten wir uns noch einmal für alles,
was schön war im Schuljahr. Das war unter anderem dafür:
Neuer Zaun für unseren Schulgarten!
Dank unseres Fördervereins konnte das Material für einen neuen Zaun gekauft werden.
Herr Eder und Herr Hollnagel bauten ihn.
VIELEN DANK!
Auch die Garten AG mit Herrn Eder und Frau Hollnagel war schon wieder fleißig.
Der Schulgarten noch vor dem neuen Zaun:
Eine Woche lang "Grünopolis"
Projektwoche Stadt der Kinder vom 20. - 24. Mai 2019
In der Woche vom 20. bis 24. Mai fand das Planspiel "Stadt der Kinder" statt.
Die Kinder erhielten ihren Pass, meldeten beim Gewerbeamt ein Gewerbe an,
ließen beim Liegenschaftsamt ihren Standplatz eintragen,
holten sich Geld bei der Bank und kauften sich im Materiallager Material.
Dann ging es in die Produktion oder gleich an die Arbeit eines Dienstleisters.
Wenn man noch nicht genau wusste, was man werden möchte, erhielt man Hilfe bei der Berufsberatung.
Hatte man falsch kalkuliert, konnte man bei der Bank einen Kredit bekommen,
den man jedoch auch zurückzahlen musste.
Täglich musste man einen Kneuro Steuer bezahlen und einen Kneuro als Standmiete.
Der gewählte Stadtrat beschloss täglich, was mit den Steuern passieren sollte.
Ein Bürgermeister wurde auch gewählt.
Wir freuten uns sehr, dass am Freitag der zweite Bürgermeister der Stadt Herr Kirmair
unsere Stadt "Grünopolis" besuchte.
Vielen Dank an unseren Sozialarbeiter Herr Wilfer, der das Projekt initiierte, plante und organisierte.
Vielen Dank an unsere FOS - Praktikanten, die alles vorbereiteten.
Vielen Dank an alle HelferInnen, die unsere Ämter besetzten.
Vielen Dank an unseren Förderverein, der das Projekt finanzierte.
Es war eine schöne, lehrreiche Woche!
Bei der Bank erhielt man sein Startkapital. Unsere Währung: Kneuro Im Restaurant gab es Cocktails und verschiedene Speisen, z.B. Nudeln
In der Produktion
Fertige Produkte: Schönes aus Ton und Glückssand
....und es gab noch viel, viel mehr:
z.B. Friseurläden, Massagesalon, Tattoo - Studio, Werbeagentur, Beaty - Studios, Kegelbahn...