Jahreskreisfeiern,
Schulfeste, Projekte
Unsere Schule besteht aus Kindern, Lehrkräften, Eltern und nicht unterrichtenden Mitarbeitern.
Wir versuchen gemeinsam die Verantwortung für unsere Schule zu tragen.
Dabei lassen wir uns in allen Aktionen des Schullebens von unserer Basis (Vom ICH - zum DU - zum WIR leiten).
Jahreskreisfeiern
Oktober:
Bei wunderschönem Wetter feierten wir im Schuljahr 2011/12 mit den selbstzubereiteten Obst/Gemüse-und Brottellern das Erntedankfest
Erntedankfest eines vergangengen Schuljahres:
November:
St. Martin mit echtem Feuer im Atrium und dem Teilen von Lebkuchen.
Der Bettler wartert auf Hilfe
Alle hören der Geschichte von St. Martin zu!
Ein bisschen, wie St. Martin.....
Wir üben mit Lebkuchen das Teilen!
Dezember:
Adventsandachten an jedem Montag
Adventsbasteln
Weihnachtsandacht
März:
Fastenandacht
März/April:
Emmausgang
Schulfeste
Spaßolympiade/Sportfest am 13. Juli
Schulfest am 28. Juli: Hurra, wir ziehen wieder ein!
Projekte
Kunstprojekt mit Birdman und Andrea Tretner
Zu Beginn des Schuljahres fand an unserer Schule ein Kunstprojekt mit Birdman und Andrea Tretner statt.
Im Land der Wortarten - nach Montessori
Die 1. und 2. Klassen reisten gemeinsam in das Land der Wortarten, um Prinz und Prinzessin Namenwort, deren Begleiter, die Tunwortsonne, sowie Professor Wiewort kennen zu lernen. Dabei waren die Zweitklässler die "Lehrer" für die Erstklässler.
Das Buch im Schuhkarton
Die Kinder der dritten Klassen fertigten wunderschöne Schuhkartonkunstwerke zu ihren Lieblingsbüchern an und nahmen die Kinder der anderen Klassen mit in die Welt ihrer gelesenen und im Karton dargestellten Geschichten.
Pfingstbühnen
Die katholischen Kinder der 3. und 4. Klassen bauten Pfingstbühnen im Schuhkarton, die sie am letzten Schultag vor den Pfingstferien den andern präsentierten.
Highlights vergangener Jahre:
Maifest